Change Begleitung und Change Coaching: indigu als Ihr Partner für nachhaltigen Wandel
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt ist es entscheidend, Veränderungen nicht nur zu initiieren, sondern nachhaltig zu begleiten. In unserem Angebot Change Begleitung und Change Coachings unterstützen wir, ohne Abhängigkeit zu schaffen und passen unsere Begleitung immer individuell an den Reifegrad Ihres Projekts und die Möglichkeiten Ihres firmeninternen Projekt-Teams an.
Kürzlich erfolgreiche Projekte, die wir begleiten oder begleitet haben:
Beim Projekt Einführung dynamischer Wartungspläne in einem großen Produktionsunternehmen besteht die Herausforderung darin, die bisherigen Wartungszyklen der Anlagen und Maschinen nicht nach festen Zeitplänen, sondern konkreten dynamischen Wartungsanforderungen individuell nach Nutzungsgrad durchzuführen. Christoph sorgte für einen guten Start des Projekt-Teams, Informations- und Image-Videos, Stakeholder-Analysen und den Aufbau einer Change-Landkarte und Change-Architektur und damit für eine klare Struktur und Roadmap des Veränderungsprozesses. Martinas Train-the-Trainer-Ausbildungen ermöglichten es den internen Trainern, die für die Wartungen verantwortlichen Mitarbeiter:innen effektiv zu schulen und die Software für die Wartungspläne erfolgreich zu implementieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist die Erstellung und Einführung von Schwachstellenanalysen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP). Hier unterstützt Franz-Xaver das firmeninterne Projekt-Team durch Projekt- und Strategie-Workshops, die Zielsetzung, Strategie, Ausrichtung und auch den Zusammenhalt innerhalb des Projekt-Teams stärkten.
Bei einem umfangreichen Umbau und Neubau einer Produktionsanlage stehen wir einem großen Industriekonzern als Change Begleiter zur Seite. Die Größe und Komplexität dieses Projekts erfordert sorgfältige Kommunikation mit den Mitarbeiter:innen aus dem gesamten Produktionsbereich. Dies erreichen Christoph und Martina durch die Moderation mehrerer Großgruppenworkshops und spezielle Schulungen der Führungskräfte.
Ein weiteres Highlight ist die Begleitung der Digitalisierung der Vertriebsabteilung eines Großkonzerns. Hier unterstützten wir das Projekt-Team bei der Durchführung von Stakeholder-Befragungen und Change-Readiness-Checks, um die Bereitschaft der Organisation für den Wandel zu prüfen. Unsere Moderation von Stakeholder-Workshops half dabei, die verschiedenen Perspektiven und Erwartungen zu berücksichtigen und die Führungskräfte zu Multiplikatoren der Veränderung zu machen.
Bei allen Veränderungsvorhaben ist unsere Aufgabe auch, den Prozess durch die „systemische Brille“ zu betrachten und unseren Change-Agents und Projektleiter:innen diese Denke zur Verfügung zu stellen. Dazu bedienen wir uns unterschiedlicher Literatur und Quellen. Wir lieben zum Beispiel den podcast „Systemisch Agil“ und lesen gerne die „Landkarten der Transformation“ von Julia Andersch und Oliver Martin.