Interessiert an aktuellen Informationen und guter Unterhaltung? Dann jetzt indigu Newsletter abonnieren!
indigu
indigu
  • Inhouse-Schulungen
  • Akademie
  • Digitale Werkzeuge
  • Über uns
Kontaktieren Sie uns

Zeitmanagement und persönliche Ausrichtung

In dem in die drei Hauptaspekte Ziel-Management, Zeit-Management und Selbst-Management gegliederten Seminar lernen Sie durch klare Zielsetzung und Planung Ihre beruflichen und privaten Ziele zu erreichen, praktische Werkzeuge für ein effektives Zeitmanagement anzuwenden und durch Selbst-Management Ihre Effizienz und Zufriedenheit weiter zu steigern.

Anmeldung

    Hiermit akzeptiere ich die
    AGB der inidgu Akademie.

    Lehrgangsdetails

    Beschreibung

    Unser Seminar gliedert sich in die drei Hauptaspekte Ziel-Management, Zeit-Management und Selbst-Management. Sie lernen, wie Sie durch klare Zielsetzung und Planung Ihre beruflichen und privaten Ziele erreichen, praktische Werkzeuge für ein effektives Zeitmanagement anwenden und durch Selbst-Management Ihre Effizienz und Zufriedenheit steigern. Mit erprobten Methoden optimieren Sie Ihre Aufgabenbewältigung und integrieren selbstbestimmt „Zeithoheit“ in Ihren Alltag. Dieses Seminar ist ein Investment, das sich schon am nächsten Tag auszahlt, indem Sie Ihre Zeitressourcen besser nutzen und Ihre Leistungsfähigkeit und Leistung steigern.

    Zielgruppe

    Dieser Seminartag richtet sich an alle Personen, die ihre Lebensführung und Arbeitsalltag effizienter und effektiver gestalten wollen; also Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitende in den Bereichen Büro, Verwaltung, Teamleitung, Vertriebs-Innen- und Außendienst aber auch Teilnehmer:innen aus Produktion und Handwerk.

    Aufbau und Inhalt

    Das eintägige Seminar gliedert sich in drei Hauptaspekte: Ziel-Management, Zeit-Management und Selbst-Management.

    Ziel-Management

    Hier wird der Rahmen für Denken und Handeln im Gesamtzusammenhang geschaffen. Es geht um die Einbettung des Zeit-Managements in kurz-, mittel- und langfristige Planung, sowohl beruflich als auch privat. Die Devise lautet „big rocks first“. Trainingsinhalte umfassen die Erstellung einer persönlichen „Ziele-Mind-Map“, das Erkennen beruflicher und privater Ziele sowie die Identifikation der eigenen Rollen und Erwartungen.

    Zeit-Management

    Dieser Teil vermittelt praktische Werkzeuge für den effektiven und effizienten Umgang mit Zeit, Aufgaben und Prioritäten. Inhalte sind die Analyse des aktuellen Zeitmanagements, die Identifikation von Zeitfressern und die Anwendung von Methoden wie z.B. ALPEN-Methode oder anderen erprobten Prinzipien. Weitere Themen sind das Nein-Sagen, die Berücksichtigung der persönlichen Leistungskurve und die Optimierung der Meetings- und Arbeitsplatzorganisation.

    Selbst-Management

    Dieser Aspekt fokussiert auf die persönliche Organisation und die Fähigkeit, sich selbst zu steuern. Es werden Methoden zur Verbesserung der eigenen Effizienz und Zufriedenheit vermittelt, einschließlich der Erstellung eines persönlichen Wochenplans und der Anwendung des erworbenen Wissens in praktischen Übungen wie beispielsweise die selbstbestimmte und bewusste Integration der eigenen „Zeithoheit“ in den Alltag? Disziplin, mentale Stärke und Nachdrücklichkeit sind die Kernelemente für ein gelungenes Aufgabenmanagement im (Arbeits-)Alltag.

    Termine, Zeiten, Ort

    01.Oktober 2025, 09:00-17:00 Uhr 

    Der Workshop findet in den schönen Räumlichkeiten der kultigen Tabak-Fabrik Linz statt, factory 300, 2. Stock. Erlebe cooles Start-Up-Feeling und Industrial Charme.

     

    https://www.indigu.at/wp-content/uploads/2024/08/factory300-visit-our-startup-campus.mp4
     
    Anfahrt: Tabakfabrik Linz | Anfahrt (tabakfabrik-linz.at)
    Trainerteam

    Ihr Trainer: Christian Kaiser

    Voraussetzungen

    Gerne alle Personen, die sich in den oben beschriebenen Themen weiterentwickeln wollen.

    Termine und Buchung

    01.10.2025, 09:00-17:00 Uhr

    Kosten

    EUR 370,-

    Alle Preise exkl. 20% USt.

    Inkludiert die Seminarpauschale (Snacks und Getränke vor Ort). Wir starten das Seminar ab 6 Teilnehmer:innen und bieten Platz für 20. Gerne beraten wir Sie bezüglich Förderungen für diesen Lehrgang.

    Nutzen Sie den 10% Frühbucherbonus bei Anmeldung und Zahlung bis 2 Monate vor Lehrgangsstart oder bei zeitgleicher Anmeldung mehrerer Teilnehmer:innen.

    Anmeldung

      Hiermit akzeptiere ich die
      AGB der inidgu Akademie.
      • Deutsch

      Quicklinks

      • Home
      • Für Unternehmen
      • Akademie
      • Digitale Werkzeuge

      Andere websites

      • Thrindix
      • coachingzimmer
      • OwnAI
      • Syst-Institut
      • Coachingdachverband
      • IOBC

      Besuchen Sie uns

      • LinkedIn indigu
      • LinkedIn Christoph
      • Adresse
      • Impressum

      Empfehlungen

      • Systemisch Denken
      • Systemisch Agil
      • Formen Reloaded
      • Wissen mit Johnny

      Rechtliches & Datenschutz

      • AGB
      • Datenschutz
      • AGB Akademie

      @indigu 2025: All rights reserved

      indigu